top of page

Psychoaktive Massage nach GMK®

Mehr als "nur" Berührung

Das therapeutische Berührungsangebot richtet sich an alle Frauen, ganz besonders aber auch begleitend bei Erschöpfung, Ängsten, Depression & psychischen Belastungen wie zb. durch Krankheit, Trennung, Abschied, etc.

 

Die psychoaktive Massage nach GMK® - auch "affective touch" genannt - ist eine sanfte, achtsame Berührungsmassage, die unter die Haut geht. Elemente aus der klassischen Massage werden verwoben mit sanften Berührungen, die eine emotionale Botschaft in sich tragen. Zuwendung über Berührung belebt die Sinne, steigert das Wohlbefinden und die schöpferische Kraft in uns und aktiviert unsere Energie- und Kraftquellen. Traditionelle Massage, neuste Erkenntnisse der C-Taktilen Nervenfasern, dem Körperbewusstsein und der Funktion des Körpergedächtnisses bilden die Grundlagen. Durch absolut achtsame, fliessende und langsame Berührungsabläufe mit einem sanften Druck auf die Haut wird die Wahrnehmung des Körpers geschärft und das Vertrauen in uns gestärkt. Wir erfahren uns so als ganz und selbstwirksam. Muskuläre und im Besonderen seelische Blockaden können sich lösen. 

Die Berührungsmethode stärkt nachweislich die physische sowie die psychische Gesundheit, das Immunsystem, die Selbstwahrnehmung und den Selbstwert. Stress und Erschöpfungssymptome werden gemindert. Das neuartige Körpererlebnis ist für jeden Menschen geeignet, insbesondere auch als heilsame Unterstützung bei seelischer, körperlicher od.geistiger Belastung wie z.B. bei psychischen Herausforderungen durch

  • Krankheit

  • Trennung

  • Abschied

  • Depressionen

  • Trauerprozess

  • Burnout

  • Erschöpfung

  • Ängsten

  • Schlafstörungen

  • und vieles mehr.


Bei dieser Massage geht es nicht um ein "bisschen Wellness", sondern um mitfühlende Berührungen mit emotionalen Botschaften, um eine kraftvolle Wirkungsweise, um eine Auszeit, die Heilung bewirken kann. Angstzustände können sich dabei lösen, Lebensenergien werden aktiviert und das ureigene Vertrauen ins Leben kann sich entfalten. Die Methode wurde durch Prof. Dr. Bruno Müller-Oerlinghausen mittels Studien wissenschaftlich geprüft und begleitet. Die gut belegte Wirksamkeit professioneller Berührungen in den verschiedensten medizinischen Indikationen rechtfertigt die Gründung einer neuen Fachdisziplin „Berührungsmedizin“.

In der Behandlungszeit von 90 bis max.100 Minuten ist ein kurzes Vorgespräch enthalten. 

 

Die Behandlung kostet Fr. 150.00.

Ermässigung für Abonnements oder Sozialtarife nach persönlicher Absprache möglich. 

 

Anker 1
bottom of page